Willkommen in der Kofferfabrik!

+++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++

Freunde der Backsteinkultur,

wir müßen Ernst machen mit dem Sparen.

Nachdem uns eine Rückzahlung vom Coronabeihilfen in stolzer Höhe ins Haus steht, die Besucherzahlen zu wünschen übrig lassen, und uns die Kosten davon laufen, und wir absehbar keine höheren Zuschüsse bekommen müssen wir unser Programm und andere Lesitungen radikal zusammenstreichen um evtl. zu überleben.

In 2024 werden wir noch etwa die Hälfte an Konzerten, Lesungen etc. durchführen können, bedeutet, statt der bisher 200-250 Veranstaltungen im Jahr, werden es dann noch ca. 120 – 140 Veranstaltungen werden.

Reihen wie der JazzMonday und BluesWednesday werden nur noch unregelmäßig an den Montagen und Mittwoche stattfinden können. Überregionale Acts müßen wir auch massiv reduzieren, weil die Hotelkosten seit 2018 um über 100% gestiegen sind, wir aber unsere Eintrittspreise natürlich nicht verdoppeln konnten.

Literaturdinner müßen wir bis auf weiteres komplett streichen.

Kultur kostet nun mal Geld, und daran mangelt es uns grad extrem. Die Zuschüsse, die eh sehr übersichtlich sind, wurden noch nie erhöht, Personalkosten und alle anderen Kosten wuchsen aber in einem Ausmaß, das so von uns nicht mehr getragen werden kann.

Kultur lässt sich nun mal nicht in Euro messen, Kultur aber brauchen wir für unser Herz, für unsere Seele, um mit unseren Freunden Musik, Theater and all die anderen kulturellen Veranstaltungen genießen zu können. Im Grunde unser Reparaturkit vom Alltag.

Wir bitten euch sehr, kommt zu den Veranstaltungen (übrigens nicht nur bei uns), sonst wir es immer weniger mit der Kultur, und uns immer kälter ums Herz, weil dann eben einfach was fehlt.

Was wir brauchen? Mehr Zuschauer = mehr Einnahmen, gerne Spenden (wir nehmen auch größere Spenden gerne an :- ), mehr Zuschüsse. Das sind die Stellschrauben die wir haben. An Personal und den Leuten die eh für lau mitarbeiten kann nicht mehr weiter gespart werden.

Also lasst uns nicht hängen, und helft einer der ältesten Kulturinstitutionen Fürths (ja die Koffer wird in 2024 30 Jahre alt!!) durch diese schwierige Zeit.

Wir danken euch jetzt schon für eure Unterstützung, in welcher Form auch immer, ihr uns jeweils helfen könnt.


Euer Kofferteam :- )))))
Hier unsere Bankverbindung für Spenden an den Kulturverein Kofferfabrik e.V. IBAN DE65 7625 0000 0040 5892 02

P.S.: Das Finanazamt akzeptiert übrigens den Kontoauszug mit der Spende, bis zu einem Betrag von 300 Euro, als Spendenquittung. Darüber hinaus stellen wir aber natürlich gerne eine Spendenquittung aus, wenn es ausdrücklich gewünscht wird.

 

Hier unsere aktuellen Öffnungszeiten:
MO – DO von 18 Uhr – 1 Uhr
FR/SA 18 Uhr – 2 Uhr und
Sontag und Feiertag von 10 Uhr bis 1 Uhr (Brunch von 10 Uhr – 14 Uhr) Mehr hier

Aktuelles immer hier auf unserer Facebookseite

Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch
Euer Kofferteam :- )

 
 
29 Jahre Refugium

Am 4.8.1994 wurde der Kofferfabrik die Lizenz zum Ausschank erteilt. Viele Menschen kamen und kommen seitdem in die „Koffer“, wie sie von den Stammgästen genannt wird. Hier wurde und wird gestritten, geliebt, geweint, gelacht, eben einfach „gemenschelt“. In diesen 29 Jahren gab es viele Aufs und Ab’s, Abgesänge an die „Koffer“ dass der Abriss droht usw. Aber eines ist bis heute geblieben: Das Gelände ist ein Platz für jedermann, egal ob Krawatte, Punk, Künstler, Familie, Rentner oder was auch immer (ausgenommen die „braune Brut“). Hier lässt jeder den anderen so sein wie er ist. Egal ob im CouchClub, der Galerie, bei Konzerten, im Theater, beim Kneipenquiz, Spieleabend, KofferLiteraturDinner und, und , und…. Zusammen sein, Essen, Trinken, Abschalten, Entspannen im Makrokosmos Kofferfabrik. Und soll es noch lange weiter gehen…. und dann in 25 Jahren……

Schön dass es euch alle gibt und Dank für eure Treue

sagen Udo Martin (Mastermind und Oberkoffer) und alle die hier arbeiten und sind

97 Gedanken zu „Willkommen in der Kofferfabrik!“

  1. Hallo Kofferfabrik,
    Eure Tanzveranstaltungen sind klasse. No parking on the dancefloor heißt aber kein Rumstehen sondern Tanzen. Die Stehtische AUF DER TANZFLÄCHE sind da kontraproduktiv, sie laden zum Rumstehen ein…. Wäre schön, wenn sie an den Rand gestellt werden würden….

  2. Euer Essen hat leider stark nachgelassen. Mussten beim Kneipenquiz 2 Stunden darauf warten. Leider hat es dann nicht geschmeckt. Schade

  3. Euer Programm ist super, aber leider muss ich feststellen, dass ich schon Jahrzehnte keinen so schlechten Wein getrunken habe wie gestern anlässlich Daggel Disco. Erinnert mich von der Qualität her an den Lambrusco, den man früher beim Discounter für 2,99 DM gekauft hat, weil man keine Kohle hatte. Niemand hat so schlechten Wein in Fürth wie Ihr. Sorry, aber ist tatsächlich so.

  4. hey Udo, wir vom CSC werden für einen spiegel-artikel fotografiert und interviewt. Die Bilder wollen wir kom
    menden Dienstag in der koffer machen. Ich denke mal du hast nix dagegen wenn der Laden im Spiegel ist. Falls doch sag bescheid. floh

  5. Hallo. Heute war ich das erste Mal total enttäuscht vom Essen. so schlecht hab ich schon lange nicht mehr gegessen. Der sehr netten Bedienung war meine Beschwerde

  6. Hallo liebes Kofferfabrik-Team
    Habe glaub ich bei der vorletzten Daggel Disco oder war es bei DJANE🤔, welche echt immer super auflegt🤩, meine Lesebrille verloren😣
    Beschreibung: Weinrot, dünnes Gestell… ist die eventuell in der Fundkiste aufgetaucht?habt ihr die gefunden? Falls ja, ich bin heute Abend wieder in der Daggel Disco! Bitte hinterlegen! Bin etwas spät dran, aber vielleicht lest ihr das noch! Danke schon mal!
    Liebe Grüße Angelika
    Und würde sie

  7. ich möchte mir am samstag neal black & healers bei euch anschauen.
    habe deshalb bei reservix auch 3 karten bestellt. reservix hat den betrag von 57,10 € auch über paypal bei mir abgebucht.
    ich habe aber kein mail erhalten mit dem ich die karten bei mir ausdrucken kann.
    bestellnummer bei resevix 648 665 51
    kundennummer bei reservix 255 807 57
    bitte kümmert euch darum. vielen dank!
    grüße norbert gerner

    grüße norbert gerner

  8. Gehe immer gern zu Konzerten bei euch, auf eueren Veranstaltungen war immer ein Videoclip der Band, war immer mein Wegweiser. Fehlt. mmir jetzt total

  9. gestern sah ich ein tolle live video von philip lassiter und band, mit mein Sohn auf keyboard. Ich habe versucht nicht möglich die video aufwaren. Kann ich die video vielleicht noch bekommen?

  10. Hallo Liebe Leute,
    Ein Abend mit Instrumentalmusik ist immer eine gute Wahl.
    Ich bin George Schmidt(Professioneller Gitarrist) und ich biete top Blues, Ballade, Rock&Roll Musik, Jazz, Latino Instrumental und viele mehr…
    Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte per Handy(0175 8689236) oder E-Mail(nico.mindrea@yahoo.com)
    VG George

    1. Hi folks,
      I am Sarah Smith’s bass player.
      Im hoping to come to Europe with my Blues/Jazz trio in 2024. Would love to play at your club.
      Go to: acousticboss.com
      I come as two acts. 1hr of solo and 1 hour as a too.
      Looking forward

  11. Hallo,Ich hab kein Ticket mehr für den 29.01 Konzert um 20Uhr bekommen.Deshalb wollte ich mich Informieren ob es an dem Abend auch noch Tickets an der Abendkasse gibt?

    LG

    Jaqueline Hendel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner