Termine

Heute mit Katharina Drüppel: Tod in Franken

Jeweils einmal im Monat zeigt unsere Küche was sie „auf der Pfanne“ hat. Heraus kommt ein fantastisches 3-Gänge-Menü garniert mit Literatur, gelesen von Künstlern aus unserer Region. Manchmal mit Musik und manchmal ohne, je nachdem wie es gerade zur Lesung passt.

Unterwegs in Nürnbergs dunklen Gassen
An einem See bei Erlangen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – es ist die Freundin des suspendierten Hauptkommissars Clemens Sartorius, der schnell zum Hauptverdächtigen wird. Um einer Verhaftung zu entgehen, taucht er in Nürnberg unter. Dabei trifft er auf die Forensikerin Marie Mayfield. Kann sie ihm helfen, den wahren Täter zu finden? Und was hat das alles mit der lange zurückliegenden Ermordung von Sartorius‘ Schwester zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, muss er tief in eine schmerzliche Vergangenheit eintauchen _

Über Katharina Drüppel:
Katharina Drüppel studierte Biologie mit Nebenfach Rechtsmedizin. Beste Voraussetzungen, um Krimis zu schreiben. Neben ihrer Leidenschaft für alles, was den menschlichen Körper betrifft, verbringt sie ihre Zeit mit Schreiben, Lesen und ihrer Familie. Nachdem sie mehrere Jahre an einem Gymnasium in Erlangen unterrichtet hatte, entdeckte sie das Schreiben. 2019 und 2021 veröffentlichte sie zusammen mit einer Co-Autorin die Regionalkrimis „Frankenstich“ und „Schöner sterben in Franken“ bei Emons Verlag. Ab dem dritten Band „Tod in Franken“, der 2022 bei Emons Verlag herausgekommen ist, führt sie die Clemens Sartorius-Reihe in neuer Besetzung selbst weiter. Und im Frühsommer 2024 erscheint ihr erster Küstenkrimi unter dem Pseudonym Kaja Petersen mit Tatort Spiekeroog.

Und hier unser Drei-Gang-Menue dazu:
Vorspeise: Salatvariationen vom Hokkaidokürbis

Hauptgang vegetarisch: Kürbisravioli mit Pfifferlingrahmsauce
Hauptgang Fleisch: Rinderschmorbraten/Kartoffelgratin/Pfifferlingrahmsauce

Dessert: Birnen-Mandeltarte mit Obstgarnitur

Preis für Menü und Lesung: 69,90 Euro zzgl. Getränke und zzgl. VVK Gebühren (außer bei uns am Tresen), AK 79,90 Euro
Bitte unbedingt Tickets im VVK kaufen.


VVK normal: 69.9 €
VVK1 (Kofferkulturpreis inc. Spende): 75.9 €
VVK2 (Kofferkulturpreis incl. Spende): 79.9 €
Abendkasse: 79.9 €

[Tickets kaufen]

Zurück zur Übersicht

Veranstaltungen Nürnberg und Fürth
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner